Beim Europa Open Air 2022 wurde sie gefeiert, als sie mit der hr-Bigband und ihren groovigen Stücken den Abend eröffnete. Kinga Głyk wurde mit ihrer Coverversion von Claptons "Tears in Heaven“ zum YouTube-Star und ist seitdem eine der wichtigsten Instrumentalistinnen des europäischen Jazz. Jetzt ist sie wieder zu Besuch bei der hr-Bigband und bringt neue Musik ihrer aktuellen Veröffentlichung mit.
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von YouTube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
Die Polin Kinga Głyk hat sich international einen Namen als herausragende Jazz-Bassistin erarbeitet. Am 24. Januar 1997 in Skierniewice, in Polen, geboren, wuchs Kinga in einer musikalischen Familie auf. Ihr Vater, Irek Głyk, ist Jazzgitarrist, der sie im Alter von zwölf Jahren an die Bassgitarre heranführte. Schon bald begann sie auf lokalen Konzerten aufzutreten und entwickelte ihre Fähigkeiten weiter, indem sie Einflüsse aus verschiedenen Musikrichtungen wie Jazz, Funk, Rock und Fusion miteinander kombinierte. Kinga Głyks Musik zeichnet sich durch ihre einerseits energiegeladene, andererseits sehr einfühlsame Spielweise aus, bei der sie verschiedene Techniken und Stile an ihrem E-Bass miteinander kombiniert.
Konzertdauer: ca. 80 Minuten – ohne Pause